Zum Inhalt springen

Ernährungswissen

Ballaststoffe: Von wegen Ballast – guter Stoff für unsere Ernährung

Ballaststoffe – der Name klingt wenig vielversprechend. Schließlich verbindet man „Ballast“ eher mit etwas Überflüssigem. Doch das Gegenteil ist...

Leitsätze für Brot und Kleingebäck sorgen dafür, dass drin ist, was drauf steht

Wann ist ein Brot ein Brot? Leitsätze geben die Antwort

Natürlich müssen Bäckerinnen und Bäcker Regeln einhalten, wenn sie Backwaren herstellen, um etwa Hygienevorgaben zu erfüllen und grundsätzliche Lebensmittelsicherheit...

Roher Teig – Gefahr für Naschkatzen?

Die Schüssel mit den Teigresten ausschlecken – das machen nicht nur Kinder gern. Dunkel hört man noch irgendwo in...

Die Bedeutung von zertifizierten Inhaltsstoffen

Eine Kaufentscheidung umfasst heutzutage so viel mehr als nur die sensorischen oder gesundheitlichen Eigenschaften eines Produktes. Auch Faktoren, wie...

Backwaren & Nachhaltigkeit – ein gutes Paar

Der Begriff Nachhaltigkeit ist seit vielen Jahren in aller Munde und mehr als bloß ein Trend. Nachhaltig handeln heißt,...

Gluten – Umstrittener Getreideinhaltsstoff mit vielen Vorteilen

Die Aussprache ist vielen nicht klar und die Bedeutung erst recht nicht: Die Rede ist von Gluten, einem Inhaltsstoff...

FODMAP – ein schwer verdauliches Missverständnis?

Die Verträglichkeit von Brot steht immer wieder in der Diskussion. Lange ging es dabei vor allem um das enthaltene...