Zum Inhalt springen

BLOG

Stärke: Die Zutat, die alles zusammenhält

Über Stärke werden meist nicht viele Worte verloren und das ist schade, denn sie ist in vielen Lebensmitteln und...

Ballaststoffe: Von wegen Ballast – guter Stoff für unsere Ernährung

Ballaststoffe – der Name klingt wenig vielversprechend. Schließlich verbindet man „Ballast“ eher mit etwas Überflüssigem. Doch das Gegenteil ist...

Hafer: ein Plus für Gesundheit und Genuss

Lange Zeit ein bescheidenes Getreide im Schatten von Weizen und Mais, ist Hafer aus der modernen Küche inzwischen nicht...

Langzeitführung – mehr Aroma im Brot, mehr Flexibilität im Bäckerhandwerk

Die Langzeitführung ist bei der professionellen Backwarenherstellung ein gängiges Verfahren zur Zubereitung von Teigen und auch so mancher Hobbybäcker...

Zuckeraustauschstoffe und Süßstoffe sind beliebte Zuckeralternativen

Vielfalt der Süße – von Saccharose bis Stevia | Teil 2: Zuckeraustauschstoffe und Süßstoffe

Zucker versüßt unser Leben und kann regelrecht glücklich machen. Naturgemäß lieben wir süßen Geschmack, denn er verheißt genießbare, energiereiche...

Zuckeraustauschstoffe und Süßstoffe sind beliebte Zuckeralternativen

Vielfalt der Süße – von Saccharose bis Stevia | Teil 1: Zucker und süße Zutaten

Wir lieben süß! Warum, das haben wir in unserem Beitrag Zucker – Kann denn lecker Sünde sein? schon einmal...

Leitsätze für Brot und Kleingebäck sorgen dafür, dass drin ist, was drauf steht

Wann ist ein Brot ein Brot? Leitsätze geben die Antwort

Natürlich müssen Bäckerinnen und Bäcker Regeln einhalten, wenn sie Backwaren herstellen, um etwa Hygienevorgaben zu erfüllen und grundsätzliche Lebensmittelsicherheit...

Sauerteig – ein Triebmittel zwischen Tradition und Trend

Sauerteig ist ein natürliches Teigtriebmittel, das seit Jahrtausenden zur Herstellung von Brot – und inzwischen auch anderen Backwaren –...

Roher Teig – Gefahr für Naschkatzen?

Die Schüssel mit den Teigresten ausschlecken – das machen nicht nur Kinder gern. Dunkel hört man noch irgendwo in...

Die Bedeutung von zertifizierten Inhaltsstoffen

Eine Kaufentscheidung umfasst heutzutage so viel mehr als nur die sensorischen oder gesundheitlichen Eigenschaften eines Produktes. Auch Faktoren, wie...

Backwaren & Nachhaltigkeit – ein gutes Paar

Der Begriff Nachhaltigkeit ist seit vielen Jahren in aller Munde und mehr als bloß ein Trend. Nachhaltig handeln heißt,...